- Rückspiegel
- der Rückspiegel, - (Mittelstufe)Spiegel, mit dem man eine Fahrbahn hinter dem Fahrzeug beobachten kannBeispiel:Der Fahrer blickte in den Rückspiegel.Kollokation:etw. im Rückspiegel sehen
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
Rückspiegel — Blick in den Rückspiegel einer Lokomotive der … Deutsch Wikipedia
Rückspiegel — ↑ Spiegel … Das Herkunftswörterbuch
Rückspiegel — Rück|spie|gel [ rʏkʃpi:gl̩], der; s, : Spiegel an einem Fahrzeug (Auto, Motorrad o. Ä.) zur Beobachtung des nachfolgenden Verkehrs: in den Rückspiegel sehen; ich habe ihn im Rückspiegel kommen sehen. * * * Rụ̈ck|spie|gel 〈m. 5; Kfz〉 an od. in… … Universal-Lexikon
Rückspiegel — Rụ̈ck·spie·gel der; ein kleiner Spiegel im Auto, in dem man die Straße und die Autos hinter sich sehen kann || NB: ↑Außenspiegel … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Rückspiegel — Rụ̈ck|spie|gel … Die deutsche Rechtschreibung
Aussenspiegel — Rückspiegel Blick in den Rückspiegel einer Lokomotive der ÖBB Baureihe 1144 Um den Fahrer eines Fahrzeuges von der Situation vor ihm möglichst wenig abzulenken und trotzdem den Verkehr hinter ihm beobachten … Deutsch Wikipedia
Außenspiegel — Rückspiegel Blick in den Rückspiegel einer Lokomotive der ÖBB Baureihe 1144 Um den Fahrer eines Fahrzeuges von der Situation vor ihm möglichst wenig abzulenken und trotzdem den Verkehr hinter ihm beobachten … Deutsch Wikipedia
Fahrzeugspiegel — Rückspiegel Blick in den Rückspiegel einer Lokomotive der ÖBB Baureihe 1144 Um den Fahrer eines Fahrzeuges von der Situation vor ihm möglichst wenig abzulenken und trotzdem den Verkehr hinter ihm beobachten … Deutsch Wikipedia
Innenspiegel — Rückspiegel Blick in den Rückspiegel einer Lokomotive der ÖBB Baureihe 1144 Um den Fahrer eines Fahrzeuges von der Situation vor ihm möglichst wenig abzulenken und trotzdem den Verkehr hinter ihm beobachten … Deutsch Wikipedia
Rücksp. — Rückspiegel EN rear view mirror … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen